Beschreibung
In den frühen Morgenstunden des 12. Dezember 1877 war die Begeisterung der Gäste der Hofopern-Soirée nicht mehr zu bremsen. Die walzersüchtigen Wiener schoben Stühle beiseite und eroberten den Tanzboden – trotz des kaiserlichen Tanzverbots. Eine Hommage an den Walzer, den Opernball und das Wiener Blut.
Der Duft von warmem Tabak schlängelte sich durch die Luft und vermischte sich mit der süßen Spur von Vanille. Die Zigarren der Herren hinterließen ein rauchiges Flüstern auf dem polierten Holz, während das Orchester, beflügelt vom Moment, weiterspielte. Irisbutter verlieh der Szenerie ihre pudrige Eleganz, während tiefes, harziges Amber darunter zu vibrieren schien ⸺ ein Echo der Leidenschaft dieser Nacht.
Eine Hommage an den Walzer, den Opernball und den ungezähmten Wiener Geist – BALLROOM BOHÈME fängt die Opulenz dieser Nacht in einem Duft ein. Ein warmes Herz aus Tonka Absolue und Schwarzer Vanille Absolue umhüllt die Sinne, ausbalanciert durch die edle Tiefe von Virginischem Zedernholz und Mangrovenholz. Das rebellische Flüstern von Tabak und Nelken verweilt in der Luft – ein duftendes Echo eines unvergesslichen Walzers.
Duftfamilie: warm, würzig, holzig
Duftnoten: Nelke, Mangrovenholz, Orris-Butter, Tonka-Absolue, Schwarze Vanille-Absolue, Zedernholz Virginia, Tabak, Amber
Mangrovenholz, auch bekannt als Black Oud, ist eine relativ neue Zutat in der westlichen Parfümerie. „Gaharu buaya“, wie es die Einheimischen nennen, wird in den Sümpfen Borneos, einer Insel, die sich Indonesien, Malaysia und Brunei teilen, nachhaltig geerntet. Nur tote Baumstämme werden zur Gewinnung des kostbaren Holzes verwendet, aus dem das dicke, bernsteinfarbene Duftöl destilliert wird. Sein Duftprofil ist ledrig, leicht rauchig, warm und animalisch.
Inhalt: 100 ml, Eau de Parfum
Hergestellt in Frankreich
Verantwortliche Person:
WienerBlut Lauber GmbH
Papagenogasse 1A/13, 1060 Wien, Österreich
office@wienerblut.at
https://wienerblut.at/
0043 (0) 1 236 84 26