Es war einmal in Japan…
So, oder so ähnlich könnte man die Geschichte um die märchenhaften Handtücher der Firma Kontex (gegründet 1934) aus der Imabari Präfektur beginnen.
Tatsächlich begibt es sich aber so, dass die Rohstoffe zur Herstellung der Handtücher aus dieser Region Japans im weichen Quellwasser so lange gespült werden, bis alle natürlichen Wachse aus der Faser ausgewaschen sind. Deshalb werden diese Handtücher auf alten Webmaschinen händisch hergestellt, denn bei maschineller Fertigung würde der weiche Faden reißen. Fast alle verwendeten Farben bei Kontex sind rein natürlich und pflanzlichen Ursprungs.
Der Qualitätstest für diese Textilen Pretiosen ist so simpel wie bestechend. Jedes Handtuch muß innerhalb von fünf Sekunden im Wasser sinken, nur dann hat es die Qualitätskriterien eines Handtuches aus der Imabari Region, und ist so etwas wie das Kobe Beef unter den Badetextilien.





